Renditestarkes Tagesgeld durch einen Tagesgeldvergleich finden
Wer fragt sich zurzeit nicht, wo er sein Erspartes anlegen soll? Die Europäische Zentralbank (EZB) zeigt zurzeit kein Interesse daran die Leitzinsen zu erhöhen, das Ende der Niedrigzinspolitik ist somit vorerst nicht in Sicht. Tagesgeld bleibt aber trotz relativ niedriger Rendite für über 50% der Deutschen die beliebteste Sparanlage. Relativ hohe Verzinsungen von Tagesgeldkonten bilden die Ausnahme und stellen eine attraktive Geldanlage für kurzfristig zur Verfügung stehendes Geld dar. Über das Guthaben auf einem Tagesgeldkonto kann täglich verfügt werden. Banken bieten häufig Neukunden höhere Tagesgeldzinsen an. Neben der Höhe der Zinsen sollten auch andere Aspekte wie, für welche Anlagesummen der beworbene Zinssatz gilt.
Starten Sie jetzt noch einen Online Tagesgeldvergleich und finden Sie die besten Angebote gleich jetzt online.
Achten Sie bei der Eröffnung eines Tagesgeldkontos unbedingt auch auf die Einlagensicherung. Diese garantiert im Insolvenzfall der Bank die Sicherung Ihrer Einlagen bis zu einem bestimmten Betrag. Seit dem 31. Dezember 2010 beträgt die Höhe der Sicherung 100.000 € je Anleger.
Tagesgeld vergleichen mit direktem Online-Ergebnis
Geld, dass Sie längere Zeit nicht benötigen, können Sie auch auf ein Festgeldkonto legen.
Ein Tagesgeldkonto ist eine sichere Geldanlage mit einer vergleichsweise guten Verzinsung. Heute bekommt man bei fast allen Banken eine Tagesgeldkontokarte, mit der man jederzeit Geld abheben kann. Da auf einem Tagesgeldkonto täglich fällige Anlagen verbrieft sind, gibt es anders als bei einem Sparbuch oder dem Festgeld keine Kündigungsfristen. Dies ist aber ebenso der einzige Nachteil bei einem Tagesgeld Konto, denn der Zinssatz kann von der Bank jederzeit verändert werden. Das bedeutet, Sie können sich nicht darauf verlassen, dass Sie nach einer bestimmten Zeit, eine fixe Sparsumme zusammen gespart haben.
Nicht möglich sind Überweisungen auf Fremdkonten bzw. Lastschriften. Tagesgeld ist auf jeden Fall eine gute Alternative zu einem normalen Sparbuch, weil die Zinsen in jedem Fall wesentlich höher sind. Außerdem kann man jederzeit auf seine Einlagen zurückgreifen, ohne dabei auf Kündigungsfristen achten zu müssen.