Günstig versichern durch einen Rürup Rente Vergleich
Ein besonderer Vorteil der Rürup-Rente, von dem Selbstständige besonders profitieren können, ist die staatliche Förderung in Form von Steuervorteilen. So können Sie die Beiträge für diese Rente beim Sonderausgabenabzug geltend machen. Ebenso müssen Sie für die in der Ansparphase anfallenden Zinsen keine Abgeltungssteuer bezahlen. Das wirkt sich nachhaltig positiv auf die Rendite aus.
Gerade für Selbstständige kann eine Altersvorsorge auch zur Belastung werden. Weshalb die Rürup-Rente vorsieht, dass Sie die Sparrate flexibel anpassen können. Laufen die Geschäfte also schlechter als erwartet, kann man die Sparraten verringern, während man in gut laufenden Zeiten die Sparraten erhöhen kann. Ebenso besteht die Möglichkeit, dass Sie die Rüruprente durch Einmalzahlungen aufstocken können; sodass Sie die Vorsorge immer der individuellen Vermögenssituation anpassen können. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass Sie die Kosten einer Berufsunfähigkeitsversicherung in Verbindung mit einer Rüruprente steuerlich geltend machen können.
Jetzt einen Rürup-Rentenvergleich gratis anfordern
Ebenso wie bei einer Riester-Rente auch, ist das eingezahlte Vermögen nicht auf eventuell zu erhaltende Sozialleistungen anrechenbar und kann in der Ansparphase nicht gepfändet werden. In der Auszahlungsphase bei der Rürup-Rente ist es hingegen üblich, dass man alle Zahlungen die über die jeweils gültigen Eigenbedarfsgrenzen hinausgehen pfänden kann.
In einem sofortigen Vergleich mit vielen Versicheren können Sie leistungs- und preisstarke Versicherer ausfindig machen. Zumeist bieten unterschiedliche Policen haarscharf das Gleiche, jedoch zu enorm voneinander abweichenden Zinsen. Mit einem Vergleich können Sie die optimale Versicherung ermitteln! Binnen kürzester Zeit identifiziert der Versicherungsvergleich aus den umfassenden Angeboten, Anbieter mit den günstigsten Angeboten.
Starten Sie jetzt dazu Ihren persönlichen online Tarifvergleich!